Mit dem BSAG-Gelenkbus zwei Mal zum König
Felde feiert seine neuen Majestäten Felix Schulze und Claudia Purnhagen


Als der große Regen am Samstag gegen 21 Uhr einsetzte, war das Festzelt beim Felder Schützenverein schon gut besucht und es herrschte bereits bester Feierlaune.
Zunächst war das Fest am Samstag um 13:00 Uhr mit dem Abholen des noch amtierenden Schützenkönigs Holger Purnhagen per großem BSAG-Gelenkbus in Richtung Ortsgrenze, zum Rövekamp gestartet. Mit dabei war auch eine große Abordnung des Schützenvereins Riede und des Schützenvereins Okel. Der Fanfarenzug Vorwärts Elsfleth begleitete den gut 200 Personen starken Umzug. Später trafen die Grünröcke wieder auf dem Festplatz ein, mit dem Ehrentanz der Majestäten werde der Festbetrieb eröffnet.
Im Festzelt gab es dann Kaffee und Kuchen von den Schützendamen, unter Begleitung des Fanfarenzuges „Vorwärts Elsfleth“. In der Schützenhalle startete das Glücksstandschießen, sowie das Schießen um die künftigen Könige. Ab 20:30 Uhr waren Tanz und gute Laune mit der Party-Band „On The Rox“ angesagt. Die Besucher strömten nur so herein, auch viele auswärtige Gäste sowie die Schützinnen und Schützen aus den Vereinen aus der Umgebung. „Das Zelt ist proppevoll“, freute sich der erste Vorsitzende Jürgen Winkelmann.
Bereits am Samstagnachmittag, und auch am Sonntag war der Festplatz bestens besucht, es gab kaum ein Durchkommen. Für gute Stimmung bei den ganz Kleinen sorgte die riesige Hüpfburg, der Stand mit den Süßigkeiten und der Eiswagen. Auch ein Schießwagen fehlte nicht. Der Festwirt von „Gastro Mobil“ sorgte für Getränke und je ein Imbiss-, Pizza- und Fischwagen rundeten das Angebot ab. Zu später Nacht löste ein Disc-Jockey die Band ab, es wurde gefeiert bis in den frühen Morgen.

Der Sonntag begann mit einem Zeltgottesdienst, geleitet vom Pastor Michael Weiland aus Oyten. In seiner Predigt sprach er auch über das Schubladendenken“ in der Gesellschaft. Man möge keine Menschen von vornherein ausgrenzen, sondern allen freundlich begegnen.
Es folgte das Frühkonzert mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen.
Die Uhr ging auf 12:30 Uhr zu – die neuen Vereinsmajestäten sollten proklamiert werden. Alle Grünröcke versammelten sich, der Höhepunkt des Festes war gekommen.
Viele Namen rief Jürgen Winkelmann auf, er machte es recht spannend, denn einige Kandidaten konnten sich wieder einreihen. Aber dann kürte er Stephanie Ahrens zur Königin der Könige Jugend und Holger Purnhagen zum König der Könige. Kinderkönigin wurde Ella Bjelotomic, Vize Birk Förster, Jugendkönig Mika Winter, Vize Fabian Staas. Damenkönigin ist Claudia Purnhagen, Vize Kerstin Rahlf. Zum Schützenkönig wurde Felix Schulze ausgerufen, sein Vize ist Meinhard Grashoff. Riesenapplau im Festzelt und die große Gratulationsrunde folgte.
Es schloss sich das gemeinsame Mittagessen an, das von Ingret und Meinhard Grashoff, vom ehemaligen Gasthaus Schierlog geliefert wurde. Nach dem Essen stand wieder der BSAG-Gelenkbus bereit, um zum König, der in Thedinghausen wohnt, zu fahren, um dort die Königsscheibe anzubringen. Die Tour wurde, begleite vom Spielmannszug aus Morsum. Später standen im Festzelt wieder Kaffee und Kuchen bereit, ebenfalls mit musikalischer Begleitung des Spielmannszuges aus Morsum.

Der Festbetrieb startete wieder auf dem Festplatz, in der Schützenhalle begann erneut der Schießbetrieb, auch für alle Bürgerinnen und Bürger. Ab 19:00 Uhr hieß es dann Tanz und gute Laune bis zum frühen Montagmorgen mit der Partyband „Rainbows“. Und eine Stunde später eröffneten die neuen Majestäten mit vielen Gästen, darunter auch wieder viele aus den umliegenden Schützenvereinen, mit dem Ehrentanz den Königsball 2024, der bei bester Stimmung bis zum frühen Montag dauerte.