Erntefest 2024

Ob Bürger oder Binder: Große Resonanz bei Erntefest in Felde

18 junge Felder hatten den Erntekranz gebunden. albrecht

Felde – Wer in Felde nicht auf einem der acht Erntewagen vertreten war, der machte es sich in seinem Garten gemütlich. Viele Vorgärten, Hofeinfahrten oder Gartenzäune waren zum Ernteumzug bunt und herbstlich geschmückt.

Die große Anteilnahme der Felder lobte Schützenchef Jürgen Winkelmann bei der Begrüßung auf dem Festzelt vor dem Schützenhaus. Mit musikalischer Begleitung marschierten die 18 Kranzbinder elegant gekleidet ins Zelt hinein, wo das Erntepaar Fabian Staack und Lea Purnhagen das Erntegebet zweiter Teil sprachen: „Lasst uns das Fest beginnen in Fröhlichkeit und guter Sitte“, forderte die Erntebraut. „Ja, wir müssen auch an die denken, die nicht so viel haben. Nun danket alle Gott“, antwortete der Bräutigam und forderte frisch auf zum Ehren-tanz der Kranzbinder.

Aus der Riege der Ehrengäste, darunter auch Bürgermeister Axel Heller und Pastorin Birgit Bredereke, begrüßte letztere die Gäste mit„Hallo Felde, Moin!“ In ihrer kleinen Ansprache sprach sie von Dankbarkeit, zu essen, zu trinken und Frieden zu haben und ging auch auf das Messerattentat in Solingen ein. „Der Täter hat Gott ins Handwerk gepfuscht. Töten im Namen der Religion macht mich böse“, so Bredereke, die sich anschließend mit Dankbarkeit an die Landwirtschaft für deren Ernte richtete.

Danach folgten die Vorstellungsrunde der Kranzbinder und die üblichen Dankesworte an die Landwirte, die das Getreide für die Krone zur Verfügung gestellt hatten sowie an Blumen Ortmann für die Blumen im Erntekranz und die vielen Ehrenamtlichen, die das Fest erst möglich gemacht hatten.
Schließlich wandte sich Winkelmann an DJ Helge. Mit den Worten„Spiel auf zum Tanz und machen wir was draus“ legte der Schützenchef das Mikro zur Seite und genoss den Blick aufs Festgelände. Hier hatten die vielen Kinder Hüpfburg und Riesensandkiste in Beschlag genommen und die Gäste gesellten sich zum Small Talk an die Stehtische. ha

Quelle: Kreiszeitung 04.09.2024

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung