Erfolgreiche Jahreshauptversammlung mit wichtigen Weichenstellungen

Der Schützenverein Felde blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück und hat bei seiner Jahreshauptversammlung am Freitagabend die Weichen für die Zukunft gestellt. Vorsitzender Jürgen Winkelmann eröffnete die Sitzung pünktlich um 20 Uhr und betonte in seinem Bericht die erfolgreichen Veranstaltungen des vergangenen Jahres, darunter das Dorfgemeinschaftsfest, das Schützenfest im Juli, das Erntefest und den gut besuchten Adventszauber am 3. Adventswochenende.
Rückblick: Hohe Beteiligung und sportliche Erfolge
Vorsitzender Jürgen Winkelmann würdigte die Arbeit des gesamten Vorstands, der sich auch 2024 durch großes Engagement auszeichnete. Die sportlichen Leistungen des Vereins wurden von Sportleiter Sascha Rodewald hervorgehoben. Neben erfolgreichen Vereinsmeisterschaften konnte der Gemeindepokal gewonnen werden, und auch beim Verbandsschützenfest in Bahlum erzielten die Felder Schützen gute Platzierungen. Andrè Purnhagen berichtete von zahlreichen Wettkämpfen, ebenso Angela Winkler für die Damen und Janina Purnhagen für die Jugend. Kassierer Hans-Jürgen Winkler informierte die Mitglieder über ein Minus in der Vereinskasse, das maßgeblich wieder einmal auf die gestiegenen Energiekosten
zurückzuführen sei.
Mitglieder und Ehrungen
Der Verein konnte im Jahr 2024 erneut wachsen und zählt mittlerweile über 245 Mitglieder. Besonders emotional wurden die Ehrungen langjähriger Mitglieder:

- 40 Jahre: Mathilde Rodewald
- 50 Jahre: Bernd Behlmer, Peter Köster, Holger Purnhagen, Peter Rottmann, Wilhelm Voigt und Hartmut Wohlers
- 70 Jahre: Herbert Schlüsselburg und Werner Wohlers

Veränderungen im Vorstand
Bei den Wahlen wurde der Vorstand teilweise neu besetzt:
- Vorsitzender: Jürgen Winkelmann (wiedergewählt)
- Stellvertretende Schriftführerin: Dèsirèe Bjelotomic (wiedergewählt)
- 2. Stellvertretender Sportleiter: Jendrik Roof (wiedergewählt)
- Stellvertretender Jugendsportleiter: Tjark Purnhagen (wiedergewählt)
- Stellvertretende Wettkampfleiterin: Stephanie Ahrens (wiedergewählt)
- 2. Stellvertretende Kassiererin: Rike Eberle (neu gewählt, Nachfolge von Herbert Purnhagen)
Herbert Purnhagen, der nach beeindruckenden 33 Jahren Vorstandsarbeit sein Amt niederlegte, wurde von den Anwesenden mit stehendem Applaus verabschiedet.
Ausblick: Termine und Beschlüsse
Für das Jahr 2025 stehen bereits mehrere Veranstaltungen fest, darunter:
- 29. Mai: Frühschoppen mit Frühstücksbuffet
- 20. Juli: Verbandsschützenfest in Riede
- 26. und 27. Juli: Schützenfest in Felde
- 6. September: Erntefest in Felde
- 13. Dezember: Adventszauber
Die Versammlung diskutierte außerdem drei Anträge der Damenabteilung, denen einstimmig zugestimmt wurde:
- Die Damenkette wird künftig mit Plaketten versehen.
- Ein eigener Schaukasten für die Damenkönigin wird in der Schützenhalle eingerichtet.
- Beim Empfang des Königshauses am Schützenfestsamstag werden alle Mitglieder des Königshauses unter der Königspforte stehen.
Zum Abschluss bedankte sich der Vorsitzende Jürgen Winkelmann bei allen Mitgliedern und Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement und wünschte ein erfolgreiches und gesundes neues Schützenjahr.
Jürgen Winkelmann